Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche beeinflussen Immobilien die laufenden Kosten und Jahresbudgets in entscheidendem Maße. So hat sich das Management von Immobilien zu einer wichtigen strategischen Planungsgröße erfolgreicher Unternehmens- und Haushaltssteuerung entwickelt, was sich unter anderem in folgenden Ansprüchen niederschlägt:
- Niedrige Renditen und Leerstandsraten aufdecken
- Effiziente kaufmännische und technische Verwaltung der Immobilien
- Verwaltung und Optimierung des Immobilienportfolios nach strategischen und operativen Aspekten
Eine flexible Immobilienmanagement-Lösung sollte daher die nachstehenden Anforderungen abdecken und nahtlos mit Finanz- und Logistikfunktionen (Instandhaltung, Investitionsmanagement, Beschaffung sowie Anlagenbuchhaltung und Controlling) integriert eingesetzt werden können:
- Bewerber- und Objektverwaltung
- Effiziente Vertragsverwaltung für An- und Vermietprozesse bei voller Abdeckung der verschiedenen Mietvertragsarten wie Zeit-, Index- oder Umsatzmieten
- Steuerung und Abwicklung aller Prozesse rund um das technische Gebäudemanagement (z. B. Instandhaltung)
- Dokumentenverwaltung für Lagepläne, Grundrisse, etc.
- Analyseverfahren für Entscheidungen über An- und Verkäufe von Objekten, Modernisierungsvorhaben und Mietanpassungen
- Controlling und Berichtwesen zur Bewertung und Verwaltung des Immobilienportfolios
- Identifikation von Potenzialen zur Ertragssteigerung bzw. Kostensenkung
- Einfache und klare Nebenkostenabrechnung
Durch unsere maßgeschneiderten Lösungsangebote für das Management von Immobilien und Liegenschaften haben Sie die Kosten- und Erlöspotenziale Ihres Immobilienportfolios bestens im Griff.
Unsere Lösungen basieren auf langjährigen Praxis-Erfahrungen (Projektbeispiele) und werden auf die Herausfolderungen Ihres Unternehmens maßgeschneidert.